Schaumstoffe – und wie sie sich auszeichnen
Die Materialbasis aller Leidel & Kracht Produkte ist der Schaum-Kunststoff. Auf Grund der Material-Unabhängigkeit steht uns hier eine sehr große Materialvielfalt zur Verfügung. Somit kann jedes weitere Material, das in Kombination mit Schaumstoff einen Nutzen bringt, verwendet werden.

Extrudierte Schaumstoffe (vernetzt)
Lieferform: Block, Platte, Rolle
- Polyethylen, vernetzt
- Raumgewicht von 24 kg/m³ bis 115 kg/m³
- Stauchhärte bei 50 % von 100 kPa bis 900 kPa
- Druckverformungsrest bei 50 % von 5 % bis 27 %
- Temperaturbeständigkeit von -70° C bis 90° C
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Weich und flexibel bis hart und steif, leicht, wärmeisolierend, gute Witterungsbeständigkeit, thermisch verformbar, gute Chemikalienbeständigkeit, geschlossenzellig
- Polypropylen, vernetzt
- Raumgewicht von 50 kg/m³ bis 250 kg/m³
- Stauchhärte bei 50% von 120 MPa bis 1100 MPa
- Druckverformungsrest bei 50% von 8 % bis 35 %
- Temperaturbeständigkeit von -40° C bis 120° C
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Von weich und flexibel bis hart und steif, leicht, wärmeisolierend, gute Witterungsbeständigkeit, thermisch verformbar, gute Chemikalienbeständigkeit, rel. hohe Temperaturbeständigkeit, gute Stoßabsorption, geschlossenzellig
- Polyamid
- Raumgewicht von 30 kg/m³ bis 50 kg/m³
- Stauchhärte bei 50 % von 150 kPa bis 400 kPa
- Druckverformungsrest bei 25 % von 8,5 % bis 13 %
- Temperaturbeständigkeit bis 200° C
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Hohe Temperaturbeständigkeit, leicht, hohe chemische Beständigkeit, wärmedämmend, geschlossenzellig
- Fluorpolymerschaumstoff
- Raumgewicht von 30 kg/m³ bis 75 kg/m³
- Raumgewicht von 30 kg/m³ bis 75 kg/m³
- Stauchhärte bei 50 % von 50 kPa bis 350 kPa
- Druckverformungsrest bei 50 % von 7 % bis 13 %
- Temperaturbeständigkeit bis 160° C
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Hohe Temperaturbeständigkeit, leicht, witterungsbeständig, geschlossenzellig, schwer entflammbar (UL94 V0)
- Polyimid
- Raumgewicht von 30 kg/m³ bis 110 kg/m³
- Stauchhärte von 0,4 MPa bis 3,0 MPa
- Temperaturbeständigkeit bis 130° C
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Leicht, steif, hart, hohe Temperaturbeständigkeit, offenzellig
Extrudierte Schaumstoffe (unvernetzt)
Lieferform: Rolle
- Polyethylen
- Raumgewicht von 24 kg/m³ bis 115 kg/m³
- Stauchhärte bei 50 % von 100 kPa bis 900 kPa
- Druckverformungsrest bei 50 % von 5 % bis 27 %
- Temperaturbeständigkeit von -70° C bis 90° C
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Weich und flexibel bis hart und steif, leicht, wärmeisolierend, gute Witterungsbeständigkeit, thermisch verformbar, gute Chemikalienbeständigkeit, geschlossenzellig
- Polypropylen
- Raumgewicht von 50 kg/m³ bis 250 kg/m³
- Stauchhärte bei 50 % von 120 MPa bis 1100 MPa
- Druckverformungsrest bei 50 % von 8 % bis 35 %
- Temperaturbeständigkeit von -40° C bis 120° C
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Von weich und flexibel bis hart und steif, leicht, wärmeisolierend, gute Witterungsbeständigkeit, thermisch verformbar, gute Chemikalienbeständigkeit, rel. hohe Temperaturbeständigkeit, gute Stoßabsorption, geschlossenzellig
PUR-Block
Lieferform: Block
- Polyurethan-Ether
- Raumgewicht von 18 kg/m³ bis 80 kg/m³
- Stauchhärte von 2 kPa bis 14 kPa
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Hochelastisch, sehr gutes Rückstellvermögen, gute Hydrolysebeständigkeit, offenzellig
- Polyurethan – viskoelastisch
- Raumgewicht von 60 kg/m³ bis 80 kg/m³
- Stauchhärte von 2 kPa bis 14 kPa
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Viskoelastisch, offenzellig
Partikel-Schaumstoff
Lieferform: Formteil, Block
- Polystyrol Partikelschaum
- Raumgewicht von 30 kg/m³ bis 200 kg/m³
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Hart, steif, stoßabsorbierend
- Polyethylen Partikelschaum
- Raumgewicht von 30 kg/m³ bis 80 kg/m³
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Leicht, flexibel, gute Stoßdämpfung
- Polypropylen Partikelschaum
- Raumgewicht von 30 kg/m³ bis 80 kg/m³
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Leicht, gute Stoßdämpfung, höhere Temperaturbeständigkeit
- Thermoplastischer Polyurethan Partikelschaum
- Raumgewicht von 200 kg/m³ bis 300 kg/m³
- Stauchhärte bei 50 % von 200 kPa bis 350 kPa
- Druckverformungsrest bei 50 % von 4 % bis 6 %
Zu den charakteristischen Eigenschaften gehören zum Beispiel:
- Hohe Elastizität, sehr gutes Rückstellvermögen, hohe Abriebbeständigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit, hohe Dauerbelastbarkeit
Kombinationswerkstoffe und Komponenten
Schaumstoffe lassen sich z.B. mit folgenden Materialien verbinden:
- Hölzer
- Harte Folien
- Elastische Folien
- Textilien
- Textilverstärkte PU-Folien
- Unterschiedliche Schaumstoffe
- Kunststoffe
- Metalle
- Verbundwerkstoffe
- Kohlefaser
Schaumstoffe sind wie folgt integrierbar mit:
- Verbindungselementen
- Anschlusselementen
- Elektrischen und elektronischen Komponenten
- Konstruktionsteilen aus Kunststoff
- Konstruktionsteilen aus Metall