Shadowboards – Das Einmaleins der Ordnung, nicht nur für die Werkstatt
Alles hat seinen Platz, ist sicher und übersichtlich verstaut und Fehlendes kann direkt identifiziert werden – die mehrfarbigen Shadowboards sind die Helden der Aufbewahrung. Ob in Werkzeugkoffern und -schubladen oder als Schutzverpackung von Kamera, Mikrofon oder Drohne: Die Schaumstoffeinlagen aus hochwertigen Werkstoffen kommen produkt- und branchenübergreifend zur Anwendung. Das Ziel: Effizienz am Arbeitsplatz durch Vermeidung von Verschwendung.
Kommt die Idee der individuellen Shadowboards eigentlich aus der Werkzeugorganisation in der Flugzeugtechnik, so hat sie sich auch in der Produktion und im Alltag schon bewährt. Mithilfe der beispielsweise zu den jeweiligen Werkzeugen optimal passenden Aussparungen haben Maulschlüssel, Schraubendreher und Rohrzange immer ihren festen Platz. So ziehen nicht nur Ordnung und Sauberkeit ein, auch fallen fehlende Teile durch den mehrfarbigen Schaumstoff der Werkzeugeinlage direkt ins Auge. Was wie eine rein optische Designentscheidung wirkt, konnte sich in der Flugzeugtechnik schnell durchsetzen. Aus gutem Grund: Sobald etwas entnommen wird, sticht der nun leere Platz durch seine Signalfarbe aus dem meist grauen oder schwarzen Schaumstoff heraus. Dadurch sind fehlende Werkzeuge schnell identifizierbar und können zurückgelegt werden. Dank der individuellen Schaumstoffeinlagen mit dem farbigen Unterbau können so potentielle Gefahrenquellen vermieden werden, genauso wie unnötige Ressourcenverschwendungen (z. B. durch die Suche des Werkzeugs). Dadurch trägt das individuelle Shadowboard wesentlich zum Lean Management eines Unternehmens bei.
Lean Management – ein Exkurs
Das Lean Management hat das Ziel, den Arbeitsplatz effizienter machen, indem ein ganzheitliches Produktionssystem ohne Verschwendung geschaffen wird. Dafür werden sämtliche Prozesse und Aktivitäten so aufeinander abgestimmt, dass jegliche Art von Verschwendung, z. B. in Form von unproduktiven Suchzeiten nach den fehlenden, gewünschten Werkzeugen, entlang der Wertschöpfungskette vermieden wird. Diese Prozessoptimierung spiegelt sich für den Kunden in günstigeren Produktpreisen wider.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Schaumstoffeinlagen
Der Einsatz von Shadowboards aus Schaumstoff ist jedoch nicht nur auf Werkzeugeinlagen beschränkt, sondern für viele Produkte anwendbar. Im Gegensatz zu festen formgeschäumten Einlagen erfolgt die Herstellung der ein- oder mehrfarbigen Shadowboards nämlich formlos. Es braucht also kein kostenintensives, speziell gefertigtes Werkzeug, z. B. aus Aluminium, um damit die Schaumstoffeinlagen herzustellen. Für die Shadowboards wird lediglich ein CAD-Programm benötigt, welches bei Bedarf schnell und kostengünstig geändert werden kann. Das wird dann notwendig, wenn sich die Geometrie der Einlage ändern muss, z. B. aufgrund neuer Werkzeuge oder einer geänderten Abmessungen der Schublade oder des Koffers. So kann hier immer alles sicher transportiert und aufbewahrt werden – von der Drohne über die Kamera bis zum Werkzeug.
Unsere Shadowboards – kombinierbar und individualisierbar
Zur Herstellung der Shadowboards verwenden wir überwiegend Materialien und Zuschnitte aus PE Schaumstoff. Diese führen wir in zahlreichen, intensiven Farbtönen und unterschiedlichen Qualitäten, die beliebig kombiniert und zu mehrfarbigen Schaumstoffeinlagen aufgebaut werden können. In Kombination mit unseren Möglichkeiten der Oberflächenveredelung (z. B. EVO//TOUCH und EVO//FOIL für angenehme Haptik) sind Ihrer Kreativität in Sachen Individualisierung keine Grenzen gesetzt. Für Ihr ganz persönliches Shadowboard!
Vorteile der Shadowboards im Überblick
-
feste Platzzuweisung
-
Schnelle Erkennbarkeit fehlender Teile durch optimale Übersicht
-
Sauberkeit am Arbeitsplatz
-
sichere Lagerung
-
Transportsicherheit
-
individualisierbar
-
kostengünstige Formanpassung
Sie wollen ein Shadowboard kaufen? Dann kontaktieren Sie uns!



























Kontakt aufnehmen
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Damit wir Ihre Anfrage richtig bearbeiten können, speichern wir Ihre Angaben. Lesen Sie zu diesem Thema in unseren Datenschutz-Richtlinien.
Gender Disclaimer: Die auf dieser Website gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.