12.03.2025 - Verpackungstechnik

Nachhaltige Verpackungslösungen mit GKV-Zertifikat 2025

Qualitäts- und Umweltstandards bei Leidel & Kracht offiziell bestätigt.

Nachhaltigkeit und Qualität stehen bei Leidel & Kracht an erster Stelle. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach den strengen Richtlinien des GKV-Zertifikats 2025 unterstreicht das Unternehmen seine Verantwortung für umweltfreundliche Verpackungslösungen und höchste Produktstandards.

Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus

Das GKV-Zertifikat ist eine bedeutende Auszeichnung in der Verpackungsbranche, die hohe Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards bestätigt. Die Leidel & Kracht Verpackungs-Technik GmbH hat diese Prüfung erfolgreich bestanden und beweist damit ihre Innovationskraft und ihr Engagement für nachhaltige Lösungen. Mit dieser Auszeichnung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Verpackungsindustrie und bleibt ein verlässlicher Partner für nachhaltige Verpackungstechnologien.

Die Vorteile für unsere Kunden:
  • Zertifizierte Qualität: Sicherstellung höchster Produktionsstandards für Verpackungslösungen.
  • Umweltbewusstes Handeln: Nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Prozesse.
  • Vertrauen und Transparenz: Klare Standards für eine zuverlässige Zusammenarbeit.
GKV-Zertifikat 2025 – Qualität und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung

Das GKV-Zertifikat 2025 ist ein renommiertes Qualitätssiegel des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) und bestätigt die Einhaltung hoher Standards in den Bereichen Qualität, Nachhaltigkeit, Umweltmanagement und Arbeitssicherheit. Unternehmen, die dieses Zertifikat erhalten, beweisen ihr Engagement für ressourcenschonende Produktionsprozesse, verantwortungsbewussten Materialeinsatz und kontinuierliche Verbesserungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Durch die Zertifizierung wird sichergestellt, dass Verpackungslösungen nicht nur den höchsten technologischen Anforderungen entsprechen, sondern auch unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte gefertigt werden.

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.