3.250 Kilometer, 14 aktive Sportfreunde, 1 Teamerfolg – beim Stadtradeln 2024 erzielten unsere Mitarbeitenden auf ihren Wegen per Rad durch Köln exakt dasselbe Ergebnis wie im vergangen Jahr. Im Vergleich ein fabelhaftes Ergebnis.
Stadtradeln 2024: Stark im Team halten wir den Standard
Beim Stadtradeln zeigen die Menschen bei Leidel-Kracht ihre sportliche Seite. Ein charmanter Zufall: Unsere 14köpfige Radsportgruppe erzielte in diesem Jahr exakt dieselben Resultate wie schon 2023. Insgesamt legten Sie 3.250 Kilometer ihrer Alltagswege auf dem Fahrrad zurück, was unter dem Strich den 139. Platz im Gesamtranking ausmachte. Zum Vergleich: Lediglich neun Teams in ähnlicher oder größerer Gruppe waren vor uns platziert. Das in Relation fabelhafte Ergebnis hebt den konstanten Willen, das Engagement und die Leistung unseres Teams deutlich hervor. Leidel-Kracht dankt der gesamten Radsportgruppe für ihren unermüdlichen Einsatz – auf der Pedale sowie ihrer Position im Unternehmen. Top-Fit und technisch-versiert halten wir den Standard gemeinsam hoch.
Was ist „Stadtradeln“?
Stadtradeln ist eine deutschlandweite Aktion, bei der innerhalb von drei Wochen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Damit soll das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität gestärkt, CO₂-Emissionen reduziert und die Freude am Radfahren gefördert werden. Verschieden große Teams aus Unternehmen, Schulen, Vereinen und Familien sammeln Kilometer, die am Ende gezählt und auf einer Rangliste veröffentlicht werden. Der Preis? Ein gutes Gefühl bei bester Gesundheit.